Sonntag, 23.10.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Alt-Heerdt 1, 40549 Düsseldorf
Eintritt frei, Spenden erbeten
Die Südkoreanerin Jihyun Sophia Kim studierte in Seoul Orgel und setzte ihre Ausbildung an den Musikhochschulen in Köln und in Rostock fort, welche sie mit dem Konzertexamen abschloss. An der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule legte sie im Anschluss daran erfolgreich das A-Examen in kath. Kirchenmusik ab. Ihre musikalische Ausbildung für Orgel wird abgerundet durch Meisterkurse bei Jon Laukvik, Olivier Latry, Marie- Claire Alain, Frédéric Blanc, Christoph Mantoux und Zolt Gardonyi. Sophia Kim ist als konzertierende Organistin unterwegs, wobei der kammermusikalische Bereich einen wichtigen Teil ihres Musizierens einnimmt. Konzerte als Organistin, Pianistin und Chorleiterin führten sie durch viele deutsche Städte, in die USA und nach Korea. Als Chorleiterin und Organistin war sie in den katholischen Gemeinden „St. Antonius und St. Benediktus“ in Düsseldorf, „Hildegundis von Meer“ in Meerbusch und zuletzt als Seelsorgebereichsmusikerin im „Wuppertaler Westen“ tätig. Seit Oktober 2019 ist sie als Kantorin bei der Ev. Gemeinde der Stadtkirche in Usingen angestellt.
Dietrich Buxtehude Präludium und Fuge C-Dur BuxWV 137
(1637–1707)
César Frank Pièce héroique
(1822–1890)
J. S. Bach Concerto d-moll BWV 596
(1685–1750) I. ohne Satzbezeichnung
II. Grave
III. Fuga
IV. Largo e spiccato
V. ohne Satzbezeichnung
Claude Debussy Deuxieme Arabesque
(1862–1918)
Josef Rheinberger Sonate Nr. 4 a-moll op. 98
(1839–1901) I. Tempo moderato
II. Intermezzo
III. Fuga Cromatica
Jihyun Sophia Kim (Orgel)
So 23.10., 18.00 Uhr, St. Benediktus, Alt-Heerdt 1 (Heerdt)
CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten
Anreise: Linien U 75, Haltestelle "Nikolaus-Knopp-Platz"
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de