Dienstag, 11.10.2022, Beginn: 19.30 Uhr
Auferstehungskirche
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
VVK: € 24, AK: € 30, Ermäßigt 21€
Eine für das IDO-Festival neue Verbindung ist diejenige zwischen Orgel und Lied. Der international renommierte Organist Christian Schmitt hat für sein diesjähriges Gastspiel bei uns den Bariton Andreas Schmidt eingeladen und wird mit ihm u.a. die Vier ernsten Gesänge von Johannes Brahms aufführen. Brahms letzter Liederzyklus wurde 1896 in Vorahnung des Todes seiner Freundin Clara Schumann komponiert. Die Biblischen Gesänge von Antonin Dvorák entstanden 1894 während seines Aufenthaltes in Amerika. Verschiedene Menschen seines engeren Umfeldes waren verstorben, und so komponierte er unter diesem Eindruck Texte aus dem Psalmenbuch zu einem innigen Werk, das zwischen Bitte und Zuversicht abwechselt. Beethovens Gellert-Lieder waren im März 1802 komplettiert und vertonen Gedichte aus Christian Fürchtefott Gellerts Geistliche Oden und Lieder. Sie entstanden in einer Zeit, in der sich Beethoven seiner fortschreitenden Ertaubung voll bewusst wurde. So stellt unser Liederabend das innere Ringen, Fragen, das Zaudern, aber immer wieder auch die Zuversicht in den Mittelpunkt des Abends.
Ludwig van Beethoven 6 Lieder op. 48 „Gellert Lieder“
(1770–1827) für Bariton und Orgel
Felix Mendelssohn
Bartholdy Passacaglia
c-moll
(1809–1847) für Orgel
Antonin Dvorák Biblische Lieder op. 99
(1841–1904) – Auswahl –
für Bariton und Orgel
César Franck Choral Nr. 3 a-Moll
(1822–1890) für Orgel
Johannes Brahms Vier ernste Gesänge op. 121
(1833–1897) für Bariton und Orgel
Andreas Schmidt (Bassbariton), Christian Schmitt (Orgel)
Di 11.10., 19.30 Uhr, Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33 (Oberkassel)
CLASSIC, VVK: € 24, AK: € 30, Ermäßigt: € 21 (siehe S. 9)
Anreise: Linien U70 / U74 / U75 / U76 / U77 / 805 / 809 / 833,
Haltestelle “Barbarossaplatz“ oder “Belsenplatz“
Mit dem Auto: Quartiersgarage “Barbarossaplatz“
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de