Montag, 7.10.2019, Beginn: 19.30 Uhr
Basilika St. Lambertus
Stiftsplatz 7
40213 Düsseldorf
CLASSIC,
Eintritt frei, Spenden erbeten
In
der Konzertreihe "Internationales Orgelkonzert" spielen regelmäßig angesehene
und virtuose Organisten aus dem In- und Ausland an den Rieger-Orgeln in St.
Lambertus. Den Anfang zur IDO-Zeit macht der italienische Organist Francesco
Finotti aus Padua.
Francesco
Finotti studierte bei Istvan Koloss (Budapest) und Jean Guillou (Paris). 1978
erhielt er einen ersten Preis beim Internationalen "Franz Liszt"-Orgelwettbewerb
in Budapest und legte damit den Grundstein für eine grandiose Karriere als
Konzertmusiker. Er lehrt Orgel und Gregorianischen Gesang am Konservatorium "Pollini" in Padua und widmet sich intensiv der modernen Orgelplanung und dem
Orgelbau. Er entwickelte ein Computerprogramm zur Berechnung von Orgelpfeifen
und veröffentlichte die erstmals vollständig übersetzten theoretischen Werke
des großen Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll. Seine gleichermaßen intensiven
wie innovativen Bemühungen um den zeitgenössischen Orgelbau wurden mit
herausragenden Instrumenten, die nach seinen Plänen gebaut wurden, gekrönt.
Seine Diskographie umfasst Werke von J.S. Bach, Mozart, Schumann, Liszt,
Langlais und Satie.
Franz Liszt
(1811–1886)
Orpheus,
Symphonische Dichtung Nr. 4, für Orgel bearbeitet
von Jean Guillou
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Concerto
in C BWV 594 nach Vivaldi
- Allegro
- Recitativo
- Adagio
- Allegro
Jean Guillou
(1930–2019)
aus: "Jeux d’Orgue"
- III Hautbois d’Amour
- IV Sesquialtera,
Quintaltera
- V Anches Vocatives
- VI Au Miroir des Flûtes
Franz Liszt (1811–1886)
Consolation
Nr. 1 E-Dur
Andante con moto
Consolation Nr. 2 E-Dur
Un poco più mosso
Variationen über den Basso continuo aus der Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" von J. S. Bach
Francesco Finotti (Orgel)
Mo 7.10., 19.30 Uhr, St. Lambertus, Stiftsplatz 7 (Altstadt)
CLASSIC,
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anreise: Linien U70 - U79 / U83 /
780 / 782 / 785 / SB50,
Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"
Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de