Conrad Zwicky lehrte nach Studienabschluss (Orgel und Viola in Basel) am Konservatorium Luzern und wurde Mitglied des "Festival Strings Lucerne". 1981 legte er die Konzertreifeprüfung für Orgel ab. Neben seiner Stelle als Bratschist im Zürcher Tonhalle-Orchester, arbeitete er über 30 Jahre als Organist und Konzertveranstalter. Unter anderem war er auch Intendant von Festivals, wie dem "Int. OrgelFest Zürich" (2005 - 2013, manchmal mit integriertem Int. Orgelwettbewerb). Als Konzertorganist und Bratschist in Kammermusikformationen, als Cembalist und Dirigent, machte er sich einen Namen und bereiste zahlreiche Länder in Europa und in Über-
see.
Zwicky trat in den letzten Jahren mit zahlreichen Kompositionen in Erscheinung. Zu seinen Werken zählen die "Orchesteretüden" (1992), das "Concertino" für Orgel und Streicher (Uraufführung August 1999 in Koszalin, Polen) und die "Fabeln nach Aesop" für Violine, Kontrabass und Akkordeon. Die neuesten viel beachteten Aufführungen im August 2011: "Konzert für Kontrabass und Streicher" bei den Musikfestivals von Kolobrzeg und Koszalin (Polen); im Februar 2012: "Orchesteretüden" in Soeul und Incheon (Südkorea), aufgeführt durch die ZHdK-Strings Zürich.
http://www.zwicky.net/
Aktuelles
Highlights
Kontakt
psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf
Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de