Dominik Giesen

Dominik Giesen wurde 1994 in Wesel geboren. Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er im frühen Kindesalter am Klavier. Mit 11 Jahren nahm er den ersten Klavierunterricht bei Herrn Wulff-Dieter Irmscher in Wesel und drei Jahre später Orgelunterricht bei Domkantor Ansgar Schlei. Im Rahmen der C-Ausbildung für Kirchenmusiker erhielt Dominik Giesen von 2011 - 2013 Orgel- und Chorleitungsunterricht bei dem Xantener Domkantor Wolfgang Schwering. Nach dem erfolgreich abgelegten Bachelorstudium in katholischer Kirchenmusik studiert Dominik Giesen nun im Master an der Musikhochschule Köln u.A. bei Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig und Prof. Reiner Schuhenn. Seit Oktober 2017 studiert er dort ebenfalls Tonsatzpädagogik u.A. bei Prof. Wolfram Breuer. Von Oktober 2012 bis September 2018 war Dominik Giesen Organist und Chorleiter der kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Marienthal. Seit Oktober 2018 ist er Organist und Chorleiter in Köln-Bickendorf. Ende September 2018 übernahm er die Chorleitung des Städtischen Musikvereins Wesel e.V.. In Meisterkursen für Orgel bei Daniel Roth (St. Sulpice, Paris), Prof. Wolfgang Zerer, Prof. Guy Bovet (Schweiz), Prof. Christoph Bossert (Würzburg) konnte Giesen seine musikalischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Als aktiver Teilnehmer der Chorleitungs-Masterclass mit Stephen Layton und dem Trinity College Choir Cambridge arbeitete er mit einem der weltbesten Chöre. Neben seinen studentischen Verpflichtungen ist Giesen auch als Komponist aktiv, Veröffentlichungen bei Carus für das neue Gotteslob und Uraufführungen u.A. durch den Hochschulchor der Musikhochschule Köln und durch den Figuralchor Bonn unter Leitung von Prof. Reiner Schuhenn zeigen seinen kompositorischen Erfolg. 2017, 2018 und 2019 wurde er als aktiver Teilnehmer zur Masterclass Chorkomposition des ACV, Erzbistums Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln eingeladen. In diesem Rahmen konnte er seine Kompositionen mit den renommiertesten Komponisten wie Rihards Dubra (Lettland), Enjott Schneider (Deutschland) und zuletzt Eriks Esensvalds (Lettland) besprechen.

Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer