Nach der Pensionierung von Kantor Karl-Bernhard Meyer wählte das Presbyterium im Oktober 2002 Kantor Udo Witt zum Nachfolger. Udo Witt studierte Ev. Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln (Orgel bei Prof. Stockmeier, Dirigieren bei Prof. Frederichs). Nach nebenamtlicher Tätigkeit in Kelzenberg war Udo Witt zehn Jahre Kantor in Viersen - Süchteln und danach bis 2001 Kreiskantor des Kirchenkreises Duisburg-Nord an der Friedenskirche Hamborn. Seit 2002 ist er Kantor an der Hauptkirche der Ev. Kirchengemeinde Rheydt. Als Dirigent führte er mit den jeweiligen Kantoreien, teilweise zusammen mit dem "Dülkener Kammerchor", dessen Leitung er seit 1992 inne hat, u.a. Mozarts Requiem, Bachs Weihnachtsoratorium, Johannes und Matthäus-Passion sowie die Oratorien Ellas und Paulus von Mendelssohn und das Requiem von Johannes Brahms auf, Konzertreisen führten ihn durch Deutschland, in die Schweiz und nach Israel. CD- Einspielungen der romantischen "Wilhelm Sauer- Orgel" aus dem Jahre 1902 der Ev. Hauptkirche Rheydt sowie Dozententätigkeit an der Musikschule Mönchengladbach (Knabenchor) runden seine vielfältigen musikalischen Aktivitäten ab.