Stefan Palm

Stefan Palm legte an der Kölner Musikhochschule als bislang einziger Student drei Konzertexamen ab: neben dem Kirchenmusikexamen die Konzertexamen in Orgel, Cembalo und Klavier.
Als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes studierte er an der Juilliard School in New York und schloss dort sein Studium mit dem "Master of Music" ab. Neben seinem Hauptfachunterricht bei Peter Neumann, Michael Schneider, Ulla Graf und Lionel Party holte er sich den letzten Schliff bei Meisterkursen mit Marie-Claire Alain, Guy Bovet, Lionel Rogg, André Isoir, Luigi Fernando Tagliavini, Malcolm Bilson, Gustav Leonhart und Itzhak Perlman.
Schon während seines Studiums wurde er mit internationalen Preisen überhäuft: Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München, Bach-Preis Wiesbaden, ION Nürnberg, Liszt-Wettbewerb Budapest, Karl Richter Wettbewerb Berlin, Internationaler Orgelwettbewerb Speyer etc.
Seine Auftritte als Solist oder begleitet von renommierten Orchestern wie dem Peking Symphony Orchestra (China), dem Radio-Symphonieorchester Wien (Österreich), dem Tallinn Chamber Orchestra (Estland), den Bochumer Symphonikern, der Nordwestdeutschen Philharmonie und der Musikfabrik NRW schließen so prominente Podien ein wie den Konzertsaal der "Verbotenen Stadt" in Peking, Kyoto Concerthall, die Kathedralen von Tokyo und Moskau, Hongkong Cultural Center, Alice Tully Hall, Trinity Church Wall Street und St. Patrick’s Cathedral in New York, La Madeleine (Paris) und das Wiener Konzerthaus. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen bei vielen deutschen und internationalen Anstalten wie WDR, Bayerischer Rundfunk, 3SAT, Schweizer Rundfunk, Finnischer und Estnischer Rundfunk und BBC sowie zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.
Nachdem Stefan Palm viele Jahre Kantor der Marienkirche Neuss war, ist er seit 2015 Professor für Orgel, seit April 2016 Prorektor und ab Oktober 2016 Rektor der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

www.stefan-palm.de


Kontakt

psallite.cantate gGmbH
ido-festival
Postfach 10 43 43
40233 Düsseldorf

Fon 0211.66 44 44
Fax 0211.68 21 79
info@ido-festival.de

Unterstutzer